Die Grundgedanken und Ziele
Unser Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. , der im Juni 2017 auf Initiative des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Linz gegründet wurde, versteht sich als Teil der weltweiten Hospiz-Bewegung und eines regionalen Netzwerks in der Region Rhein-Wied, das sich zur Aufgabe gestellt hat, unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase im Rahmen einer ganzheitlichen Sterbebegleitung ambulant oder stationär zu betreuen.

„Hospiz ist kein Ort, an dem wir uns einrichten, sondern eine Haltung, mit der wir uns begegnen.“
Ciceley Saunders
Aktuelles aus dem Verein

Großzügige Spende für die Palliativ- und Hospizarbeit
Die Akteure des Fördervereins freuten sich über eine Spende in Höhe von 3000 Euro vom Betreiber des Zahnzentrums Linz, Dr. Yasir El-Attar. Der Vorsitzende des Fördervereins bedankte sich und versicherte, dass auch dieser finanzielle Beitrag in die Unterstützung verschiedener Projekte einfließen wird.

Stationäres Hospiz entsteht am Linzer Krankenhaus – Sponsoren gesucht.
Der Bauantrag für das stationäre Hospiz am Linzer Krankenhaus ist genehmigt. Im zweiten Quartal 2022 sollen die Umbaumaßnahmen beginnen, für die etwa 10 Monate eingeplant sind.

Menschen gut begleiten auf dem letzten Stück des Wegs
Angeregt und finanziert durch den Förderverein für Palliativ – und Hospizarbeit Rhein-Wied e. V. absolvierten die MitarbeiterInnen der ASD Tagespflege Linz eine Schulung mit dem Thema „Sensibilisierung für die palliative Versorgung – Ein erster Einblick“.

Förderverein informiert über seine Arbeit
Erfolgreich verlief die Infoaktion des Fördervereins für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e. V. vor dem Eingang des Einkauf-Markts in Linz. Neben

Förderverein unterstützt Schulungsmaßnahme
Vierzig Pflegekräfte des Seniorenheims der Verbandsgemeinde Linz haben sich an zwei Fortbildungstagen in die Thematik „Palliativ-Kompetenz“ eingearbeitet. Initiiert und finanziert – mit einem Zuschuss aus dem LEADER-Programm „Bürgerprojekte“- wurde die Veranstaltung durch den Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e. V., durchgeführt von dem Beratungsanbieter CareKompetenz.

Stiftung unterstützt Palliativ- und Hospizarbeit
Schon zum zweiten Mal unterstützt die Lore-Aeckersberg-Stiftung, die gemeinnützige Projekte fördert, die Arbeit des Fördervereins für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e. V., diesmal mit dem namhaften Betrag von 5000 Euro.